Hallo 10E! Das ist erst einmal der vorläufige Plan für
die Zeit, die wir in Karlshagen verbringen wollen. Kurzfristige Änderungen
sind aber noch möglich, weil wir natürlich das Wetter
berücksichtigen müssen. |
 |
Zurück zur Fotoseite! |
16.08.10
Montag |
Abfahrt von Lehrte um 8.00 Uhr. Dann geht es in Richtung Berlin weiter
und wir holen gegen 10.00 Uhr in Egeln (südlich von Magdeburg) die Klassen
10A und 10C der Sekundarschule an der Wasserburg ab. Danach geht es weiter
nach Karlshagen, wo wir die Unterkunft beziehen und eine erste Inspektion
des Ortes und des Strandes vornehmen. |
17.08.10
Dienstag |
Wir fahren mit dem Bus bis Ahlbeck. Dort haben wir die Gelegenheit, den
Ort auf eigene Faust zu erkunden. Über die Kurpromenade wandern wir
in das nächste Kaiserbad Heringsdorf und haben dabei die Gelegenheit
die typische Bäderarchitektur und das Badeleben zu sehen.
Diejenigen, die sich angemeldet haben, fahren mit mir abends in den Nachbarort
Zinnowitz. Dort steht die "Blechbüchse", ein interessantes Theater,
in dem um 19.30 Uhr das Stück "Ladykillers" beginnt. Wer sich näher
informieren möchte, findet hier den Link.
Dem Theatervergnügen
steht nichts mehr im Wege: ich habe uns angemeldet. |
18.08.10
Mittwoch |
Der Bus bringt uns bis nach Heringsdorf. Dort erreichen wir hoffentlich
pünktlich unser Adler-Schiff. Auf den Wellen der Ostsee geht es dann
bis zum Hafen von Swinemünde. Wir wandern von dort zum Polenmarkt und
kaufen dort vielleicht etwas. Dann geht es weiter bis zur ehemaligen Grenze,
wo uns unser Bus erwartet und uns wieder nach Karlshagen bringt. |
19.08.10
Donnerst. |
Wir fahren mit dem Bus nach Peenemünde. Dort besichtigen wir die
Dokumentation über die Heeresversuchsanstalt, in der im dritten Reich
die V-Waffen entwickelt und produziert wurden.
Nachmittags haben wir gutes Wetter und vergnügen uns am Strand. Abends
müssen wir dann leider schon unsere Koffer packen. |
20.08.10
Freitag |
Abfahrt ca. 9.00 Uhr in unser geliebtes Lehrte und in die Arme unserer
Familie, denen wir viel zu erzählen haben. Ankunft in Lehrte
(natürlich ohne Stau, Baustellen und zähflüssigem Verkehr
um ca. 16.30 Uhr |
|
|
Impfausweis und Krankenkassenkarte sind leider sehr wichtig.
Bitte in einen Briefumschlag mit Namen stecken. Der wird am Montag im Bus
eingesammelt. |
Das Wetter wird im August hoffentlich warm sein, aber eine Regenjacke
und Schuhe für die Ausflüge (nicht Schühchen!) zum mehrmaligen
Wechseln sollten mitgenommen werden! Bettwäsche und Handtücher
nicht vergessen (Ausleihen im Hotel kostet 5.- ). |
Da die Temperaturen hoffentlich Badeleben ermöglichen, sind
Schwimmsachen, Liegetuch und Sonnencreme angesagt. |
Denkt an die Medikamente, die ihr ständig einnehmen müsst.
Zweckmäßig könnten auch sein: Arzeneimittel gegen Übelkeit,
Kopfschmerzen und Blasen (Heftpflaster). Auch könnte ein Mittel gegen
Mücken nützlich sein. |
Vergesst die Ladegeräte und Ersatzbatterien für eure diversen
elektronischen Helfer nicht. |
Achtet bei euren Handys darauf, dass es nicht aus Versehen in ein polnisches
Netz eingebucht ist, da sonst blitzschnell sehr hohe Kosten aufkommen
können. |
Nicht jeder braucht zum Stylen einen eigenen Föhn, sprecht euch
ab und spart damit Platz im Gepäck. |
Sprecht euch ab, wer welche Spiele, Bälle usw. einpackt! |
Schreibunterlage (Kugelschreiber und Block) kann man auch gebrauchen. |
 |
Zurück zur Fotoseite! |
|